Hinweis: Der Verkauf gegen Rechnung ist nur für registrierte Kunden mit hinterlegter Adresse möglich.
Der 2. Teil dieser Anleitung ist nur mit dem Add-On Kunden-Rechnung möglich.
Kundenrechnungen und Debitorenverwaltung
Rechnung ausstellen
1.Beginnt, indem Ihr einem neuen Verkauf einen Kunden zuordnet.
Hinweis: Ohne Kunde mit Adresse kann keine Rechnung ausgestellt werden.
2. Scannt dann die Artikel des Kunden.
3.
4. Fahrt mit dem Checkout fort, um den Verkauf abzuschließen.
5. Wählt „Rechnung“ als Zahlungsmethode aus, um den Betrag als offene Forderung zu buchen.
6. Klickt auf "Total belasten", um die Rechnung auszustellen und als offen zu markieren.
7. Beendet den Zahlungsvorgang und kehrt zum Hauptmenü zurück.
Rechnung bearbeiten
8. Wechselt zum Modul Debitoren, um offene Rechnungen zu verwalten.
9. Klickt auf die Forderung, die Ihr bearbeiten möchtet.
10. Öffnet das Dropdown-Menü Optionen für zusätzliche Rechnungs-Aktionen.
11. Ladet eine Zahlungserinnerung als PDF herunter, um den Kunden per Post an die offene Forderung zu erinnern.
12. Oder versendet die Zahlungserinnerung an den Kunden per Mail.
13. Ladet die Rechnung als PDF herunter.
14. Öffnet die Transaktion in der POS App.
15. Die Zahlungsmethoden Barzahlung und EC Terminal können hier wie gewohnt verwendet werden.
16. Wählt Bank, um eine Überweisung als Zahlung zu verbuchen.
17. Passt den Zahlungsbetrag bei der Banküberweisung an, falls nur ein Teilbetrag beglichen wird.
18.
19. Klickt auf Betrag belasten, um die erfasste Teilzahlung zu verbuchen.
20. Tragt das Valuta-Datum ein, um das Buchungsdatum der Zahlung zu speichern.
21.
22. Speichert das gewählte Valuta-Datum für die Buchung.
23. Entfernt irrtümliche Zahlungen durch Klick auf das Papierkorb-Symbol.
24. Bestätigt das Stornieren der Zahlung im Bestätigungsdialog.
25.
26. Wählt EC-Terminal, wenn der Kunde den Rechnungsbetrag per Karte vor Ort begleichen möchte.
27. Überprüft oder passt den Betrag für die Kartenzahlung an.
28.
29. Öffnet das Dropdown-Menü Optionen, um zusätzliche Aktionen zur Rechnung auszuwählen.
30. Wählt Rechnung abschreiben, um die Forderung als uneinbringlich zu kennzeichnen.




