Zum Hauptinhalt springen

Einrichten Windows PC für Programme Subsidia

Dieser Beitrag erklärt, wie ein Windows PC optimal für die Subsidia-Programme vorbereitet bzw. installiert wird.

Urs Goldener avatar
Verfasst von Urs Goldener
Diese Woche aktualisiert

1. Chrome-Browser installieren

Der Chrome-Browser ist optimale auf unsere Programme abgestimmt. Alle Help-Anleitungen passieren auf Chrome. Microsoft Edge funktioniert aber auch!

in Edge-Browser in Adressezeile "Google Chrome Download" eingeben,

Herunterladen

Heruntergeladene Datei installieren

Bei Frage mit "Ja" bestätigen

2. Chrome-Browser Einstellungen anpassen

2a. Chrome als Standardbrowser einstellen

Chrome öffnen und im Menü (3 Punkte oben rechts und auf "Einstellungen" klicken

Button "Standardbrowser" klicken

bei "http" und "https" Chrome hinterlegen und speichern

2b. Sprache einstellen

Chrome öffnen und im Menü (3 Punkte oben rechts und auf "Einstellungen" klicken

Sprache "Deutsch (Schweiz)" an einfügen und an erste Stelle setzen

Bsp: Damit werden Beträge mit 1'000.00 angezeigt.

2c. beim Chrome-Start: Tabs mit hinterlegten Programmen automatisch öffnen

Damit können Fenster mit Chrome-Start direkt in Tabs geöffnet werden.

Chrome öffnen und im Menü (3 Punkte oben rechts und auf "Einstellungen" klicken

Button "beim Start" klicken

bestimmte Seite öffnen und Adressen eingeben.

Empfehlung für Kassen-PC

  1. Option: https://www.google.ch (gibt leeres Google Suchfenster

    Empfehlung für Office-PC

  2. https://admin. subsidia.ch

2d. Icon unten in Taskleiste hinzufügen und Edge von Taskleiste empfernen

Wichtig: Chrome-Fenster zuerst schliessen!

Chrome-Icon an Taskleiste anpinnen.

Chrome-Icon nach unten in Taskleiste ziehen

Edge-Browser mit [Rechts-Klick] "von Taskleiste lösen" klicken

2e. Leseleiste in Chrome anzeigen, Links und Ordner zur Leseleiste hinzufügen

Chrome öffnen und im Menü (3 Punkte oben rechts und auf "Einstellungen" klicken

"Lesezeichen und Listen" klicken

"Lesezeichenleiste anzeigen " klicken

In Adresse "help.subsidia.ch" eingeben

vorne mit linker Maustaste halten und in Leseleiste ziehen

mit diesem Vorgehen können alle Programme in Leseleiste verknüpft werden

in leerem Bereich der Leseleiste [mit Maus-Links-Klick] "Ordner hinzufügen" zur Leseleiste hinzufügen

neuer Ordner kann mit [Maus-Rechts-Klick] umbenannt werden.

z.B. "Auswertungen"

Hier können dann die Links aus Analytics hineingezogen werden.

3. Teamviewer Quick Support und/oder Anydesk installieren

Unser Support kann via 2 kostenlose Apps auf deinen PC zugreifen. Dafür empfehlen wir beide Apps zu installieren.

Teamviewer Quicksupport: muss via Telefon die ID und Passwort durchgegeben werden.

Anydesk: muss "Ihre Adresse" durchgegeben werden und der Button "Annehmen" geklickt werden.

3a. Teamviewer Quicksupport installieren

in Chrome-Browser in Adressezeile "teamviewer quicksupport download" eingeben,

Cookies akzeptieren

"Quicksupport herunterladen" klicken

Heruntergeladene Datei installieren

Bei Frage mit "Ja" bestätigen

Icon oben rechts auf Bildschirm ablegen

Damit kann unser Support auf Help oben rechts verweisen

3b. Anydesk installieren

in Chrome-Browser in Adressezeile "Anydesk download" eingeben,

""Jetzt herunterladen" klicken

Heruntergeladene Datei installieren

Bei Frage mit "Ja" bestätigen

Icon oben rechts auf Bildschirm ablegen

Damit kann unser Support auf Help oben rechts verweisen

4. Passwörter in Passwort-Manager speichern, mutieren oder löschen

Beim ersten Anmelden auf https://pos.subsidia.ch nach der Eingabe von Login und Passwort. Wird gefragt, ob dieses Passwort gespeichert werden soll

Sich vor Bestätigung überlegen, ob das Passwort automatisch gespeichert werden soll!

Wir empfehlen vorallem den Zugang zu Analytics nicht zu speichern

allenfalls gespeicherte Passwörter ändern oder Speicherung löschen

In "Einstellungen/Autofil und Passwörter" klicken

"Google Passwortmanager" klicken

unter "Subsidia" können die Passwörter" mutiert oder gelöscht werden.

Hat dies deine Frage beantwortet?