Zum Hauptinhalt springen

Welche Saison-Arten gibt es?

Dieser Beitrag erklärt welche Saison es gibt und welche Auswirkungen das auf Analytics Reporte hat.

Urs Goldener avatar
Verfasst von Urs Goldener
Vor über 2 Monaten aktualisiert

In den Subsidia-Programmen arbeiten wir mit 3 verschiedenen Saison-Arten

Saison-Arten in Subsidia

Artikel-Saison

Im Admin-App/Artikel kann jedem Artikel eine Saison zugeordnet werden. Ebenfalls gibt es den Eintrag "No-Season" für Artikel, die keiner bestimmten Saison zugeteilt bzw. es kann in Analytics auf "No-Season" abgefragt werden.

Wichtig: wenn im Feld "Saison" nichts hinterlegt ist, kann in Analytics auch nicht darauf abgefragt werden.

Empfehlung: für Artikel, die in den Folge-Saison wieder gekauft werden "No-Season" hinterlegen.

Im Feld "Saison" kann nur 1 Saison ausgewählt werden.

Auftrags-Saison

Im Admin-App/Auftrag kann jedem Auftrag eine Auftrags-Saison eingegeben werden.

Diese Auftrags-Saison wird automatisch beim Eingang hinterlegt.

In Analytics/Warenfluss wird auf diese Saison abgefragt.

Tipp: jeden Auftrag inkl. EDI-Aufträge die Saison kontrollieren!

Eingangs-Saison

Wurde bei einem Auftrag die Saison nicht eingegeben, wird beim Eingang automatisch die Saison (gem. Standarddaten Saison von-bis )hinterlegt.

Damit bekommt jeder Eingang eine Saison auf die in Analytics/Warenfluss abgefragt werden kann.

Was haben diese Saison für einen Einfluss auf die Auswertungen?

Artikel-Saison

Die Auswertung in Analytics kann nicht stimmen, weil Artikel die falsche oder keine Saison hinterlegt haben.

Durchläufter-Artikel müssen mit "No-Season" hinterlegt sein und werden auch in Analytics mit "No-Season" ausgegeben.

Empfehlung: in Analytics diesen Filter nicht benützen, weil Artikel nicht berücksichtigt werden. (siehe Erklärung oben)

Auftrags-/ Eingangs-Saison

Diese Saison kann nur in Analytics-Warenfluss abgefragt werden. Diese Reporte sind deswegen für eine saionale Betrachtung bzw. für den Einkauf zu benützen.

Hat dies deine Frage beantwortet?