Tipps zur Vorbereitungen des Warenlagers und Inventur
Tipps zur Vorbereitungen des Warenlagers und Inventur
Ausgepackte Warenlieferungen müssen angeschrieben und inventiert werden.
Wichtig: Kontrolle der offenen EDI-Lieferscheine in Office-App.
EDI Lieferscheine deren Wareneingang eingetroffen ist, müssen verbucht sein.
Nicht inventieren:
Ungeöffnete Pakete/Waren deren Wareneingang noch nicht gebucht wurde, nicht etikettieren und auch nicht inventieren.
Reservierte Waren, die bereits als Auswahl gebucht wurden, müssen nicht inventiert werden.
Gutschein-Codes müssen nicht inventiert werden.
Nicht vergessen:
Schaufenster-Ware nicht vergessen zu inventieren.
Einzelschuhe in Schachtel als Paar legen, damit nicht 2x gescannt wird.
Empfehlung:
Warenlager in Bereiche einteilen - ca. 50-150 Teile, damit wird eine allfällige Suche einfacher
Den Teilbereich zuerst zählen, aufschreiben und im Anschluss scannen - das bietet eine doppelte Sicherheit
Tipp: Liegende Ware drehen und Etiketten hervorziehen
Wichtig: Inventur in Admin-App/Inventur eröffnen. |
Wie soll die Inventur durchgeführt werden?
Inventur können entweder mit dem Smartphone oder mit mietbaren Inventurgeräten ausgeführt werden.
Vorteile "Smartphone" | Vorteile "Inventurgeräten" |
|
|
Hier findest du mehr zur Inventur mit dem Smartphone: Link | Hier findest du mehr zum Mieten von MDI-Geräten: Link |
Wareneingänge "in Bearbeitung" sollen vor der Inventur abgeschlossen werden
1. Öffne die Office App und filtere nach den Aufträgen
|
|
2. Schliesse alle Aufträge mit Status | Hintergrund: erst mit einem abgeschlossenen Lieferschein wird der Bestand aktiviert. |
Alte vorbereitete Lieferscheine sollen vor der Inventur canceln werden
1. Öffne die Office App und gehe zu |
|
2. Lösche alte vorbereitete Lieferscheine mit Status in Bearbeitung vor der Inventur |
|
Inventur per Stichtag eröffnen.
Inventur eröffnen (Administrator) | |
Öffne die Admin App Gehe zu Inventuren Klicke Wähle die Filiale aus Passe evtl. das Datum an und klicke Sobald die Inventur gemacht wird, klicke auf |