Zum Hauptinhalt springen

Inventur-App (Stock-Taking) für Administrator

Dieser Beitrag erklärt, wie eine Inventur selbständig gemacht werden kann.

Urs Goldener avatar
Verfasst von Urs Goldener
Vor über einem Jahr aktualisiert

Ablauf Inventur

Allgemeine Infos:

Wenn die Inventur eröffnet wird, wird einen Snapshot des Lagers auf genau diesen Zeitpunkt erstellt. Die inventierten Artikel werden mit diesem Snapshot abgeglichen.

Deshalb müssen alle Artikel, welche zu diesem Zeitpunkt im Geschäft sind, gescannt werden!

Das Geschäft kann dabei weiterhin geöffnet bleiben und wie gewohnt einkassieren. Natürlich müssen noch nicht gescannte Artikel, die während der Inventur verkauft werden noch gescannt werden.

Als Scanner kann entweder ein Android-Telefon verwendet werden oder ihr könnt bei uns auch spezielle Inventurgeräte miete, die wir euch aufs Inventurdatum zusenden.

1.Inventur-Vorbereitungen und -Eröffnung

1a. Vorbereitungs-Arbeiten Eingänge im Modus "in Bearbeitung" auf "abgeschlossen" setzen (für Administrator)

  1. in "Office-App/Warenfluss" gehen

  2. Tab "Abgeschlossen" deaktiveren

  3. in Lieferschein mit Status "in Bearbeitung" klicken und auf Button "abgeschlossen" klicken

    Hintergrund: erst mit einem abgeschlossenen Lieferschein wird der Bestand aktiviert.

1b. Neue Inventur eröffnen (für Administrator)

Für Inventur-Eröffnung: https://admin.subsidia.ch

Menu "Inventuren"

Klick auf Button [Inventur vorbereiten +]

  • Store auswählen (Bei Iphone auf Label "Store" klicken)

  • Checkbox "Inventur jetzt durchführen" aktivieren oder ohne Aktivierung "Inventurdatum" und "Uhrzeit" eingeben.

  • und Button [Speichern] klicken

1c. Inventur starten (für Administrator)

  • Inventur auswählen und button [Jetzt starten] klicken

  • Button [Ja, jetzt starten] klicken
    Jetzt wird der Bestand in eine Datei gespeichert und alle Artikel, die zu diesem Zeitpunkt am Lager waren, müssen inventiert werden. Alle Inventuren werden mit dieser eingefrorenen Datei abgeglichen.

  • Zur Info:
    Am Schluss wird die Differenz zwischen Datei-Bestand und inventierten Artikeln nach dem Abschliessen der Inventur verbucht.

2. Inventur Durchführung

Wichtige Informationen für Administrator, worauf beim Inventieren geachtet werden muss!

2a. Variante 1: Soll die Inventur mit Mobiles durchgeführt werden?
Der Vorteil einer Inventur mit Mobiles, der eingescannte Codes gleich online geprüft, ob der Code im System vorhanden ist und gibt deshalb eine genauere Inventur. Weiterer Vorteil es können unbeschränkt Mobiles an der Inventur teilnehmen. Die Kosten für die Aktivierung des Scanners CHF 5.- pro Gerät für ein Monat freigeschaltet.

a. Vorbereitungen an Mobiles       
b. Vorbereitungen Warenlager (alle Teilnehmer)
c. An Inventur teilnehmen (alle Teilnehmer)
d. Nützlliche Tipps zum Scannen und Verhalten bei allfälligen Fehlern​​​

2b. Variante 2: Soll Inventur mit gemieteten MDI-Geräten durchgeführen werden?

Dieses Gerät kann schneller Codes einlesen, macht aber keine Prüfung, ob der Artikel im System existiert. Das Mieten kostet 180.- pro Tag und Gerät exkl. 2x Nachtexpress-Porto.

3. Differenzen, Inventurfehler bearbeiten

1.im Admin-App als Administrator anmelden

2.in offene Inventur (Status: "IN_PROGRESS" klicken

3.Tab "Differenzliste" klicken

4.Artikel suchen bzw. auswählen

Hier kann jederzeit die Differenzliste eingesehen werden

Wichtig: 1-5 Minuten warten! Bis die eingelesenen Artikel verarbeitet und angezeigt werden.

Im Tab "Teilnehmer" werden die Inventurteilnehmer und deren Status angezeigt

hintern der "IST"-Bestand anpassen

Mit dem Anpassen der "IST"-Bestandes ist Bestand bereits nachgeführt. Benötigt kein "speichern"

4. Inventur abschliessen (für Administrator)

Klick auf Button [Jetzt abschliessen] und [Bestätigen]

Jetzt werden die Differenzen verbucht.

Hat dies deine Frage beantwortet?